Nahrungsergänzung Shop

L-Arginin zur Unterstützung des Blutkreislaufs

Ein gutes Argininpräparat ist nicht allein gedacht, Potenzfragen zu optimieren. Es kann auch ein gutes Mittel zur Blutdruckregulation sein. Die qualitativ hochwertige, wissenschaftlich fundierte Formel einer guten Arginin Nahrungsergänzung enthält die Aminosäure L-Arginin stets in kalthergestellter Form, da sie nur dann die Fähigkeit bewahren kann 22 Proteinbausteine optimal zu fördern. Die Bezeichnung "Arginin" ist vom griechischen Wort für "hell" abgeleitet. Der Körper kann zwar einen Teil dieser Aminosäure selbst produzieren, insofern kommt es bei Argininpräparaten nicht auf die Dosis an, sondern vielmehr, inwieweit dem Körper enzymatisch und kofaktoriell geholfen wird, Arginin überhaupt aus der Nahrung zu verstoffwechseln.

Die 90er-Jahre haben eine Explosion von revolutionären Entdeckungen zu den wichtigen Funktionen von NO in einer erstaunlichen Ansammlung von körperlichen Systemen erlebt. (NO wurde in den 70er- und 80er-Jahren als EDRF bezeichnet [Endothelium Derived Relaxing Factor, aus dem Endothel stammender Relaxationsfaktor].) Im Jahre 1998 erhielten drei amerikanische Wissenschaftler den Nobelpreis für ihre Pionierarbeiten bei der NO-Forschung, die in engen Zusammenhang mit der Entdeckung von Viagra stehen, gleichwohl ohne die schädlichen Nebenwirkungen synthetischer Potenzmittel.

Arginin in Verbindung mit Lysin stimmungsaufhellend

Arginin wirkt exzellent nicht nur in Verbindung mit einem guten Enzymverbund, sondern auch in Kooperation mit der Aminosäure Lysin. Die Aminosäure Lysin soll laut Ärzten wie Dr. Rath antidepressive stimmungsaufhellende Wirkung haben und die Stressanfälligkeit bzw. Stressfolgen vermindern. Lysin soll die Serotonin-Rezeptoren positiv beeinflussen. Lysin soll darüberhinaus zum Schutz der Gefäßwände gegen Verkalkungen beitragen und Alterserscheinungen im Eiweißgerüst des Körpers vermindern.

Die zu hochdosierte Einnahme von Lysin wird nicht empfohlen, da Arginin und Lysin die gleichen Transportkanäle verwenden und sich bei gleichem Verhältnis in der in der Aufnahme konkurrieren können. Lysin sollte daher in einer guten Argininformel nur begleitend integriert sein. Um die Argininwirkungen in Bezug auf ADNO aufrecht zu erhalten sollte Lysin nicht als isolierter Wirkstoff eingenommen werden, sondern stets mit seinen Wirkstoffpartnern und am besten in einem hochwertigen Enzymverbund.

Arginin mit Synergieeffekten

Arginin allein ist nicht so stark, wie seine Synergisten. Oftmals entscheidet die Anwesenheit eines Stoffes, die Wirksamkeit des gesamten Gefüges. Um eine optimale Wirkeinheit für Arginin zu gewährleisten, sollte man auf eine synergistische Mischung achten. Gingko, Catuaba oder stechender Mäusedorn z.B. können helfen, die enzymatische Resorbionsfähigkeit und Effizienz für das gesamte Gefässystem zu stärken.

Arginin Enzymkomplex

Arginin Enzymkomplex
Inhalt: 180 Presslinge
Menge pro Tagesportion
 
3 g = 3000 mg
L-Arginin
3000 mg
Thiamin HCl (Vitamin B 1 )
1002 mcg
Riboflavin (Vitamin B 2 )
1002 mcg
Niacin (Nicotinsäure)
1,2 mg
Vitamin B 6 (Pyridoxin HCl)
1002 mcg
Folacin (Folsäure)
30 mcg
Vitamin B 12 (Cyanocobalamin)
6 mcg
L-Lysin
102 mg
Stechender Mäusedorn, Wurzelstockextrakt
36 mg
Rosskastanie, Samenextrakt
36 mg
Ginkgo biloba, Blattextrakt
132 mg
Ginkgo -Flavonoglykoside
31,2 mg
Ginkgo -Lactone
7,8 mg
Catuaba , Rindenextrakt
90 mg


Patentierte Trägerbasis: sekundäre Pflanzen-Co-Faktoren aus Bromelain + Papain + Aloe Vera + Alfalfa + Petersilie sowie Gemüse- & Fruchtkonzentrate aus Karotte + Broccoli + Spinat + Blumenkohl + Spargel + Sellerie + Rote Beete + Pepperoni + grüne Bohne + Erbse + Süßkartoffel + Salatgurke + Kürbis + Zuckererbse + Tomate + Zuccini + Limabohne + Champignon + Banane + Honigmelone + Preiselbeere + Guave Zitrone + Mango + Orange + Papaya + Pfirsich + Ananas + Grapefruit ).

Auf Stoffe wie: Gluten, Hefe, Koffein, Mais, Salz, Sojaderivate, Stärke, Weizen und Zucker wird bewusst verzichtet!

zur Bestellung


Alle Komponenten wirken synergistisch und sind speziell aufeinander abgestimmt.
Die Trägerbasis garantiert eine optimale Bioverfügbarkeit. Die Herstellung erfolgt im Niedrigtemperaturverfahren, um die enzymatische Aktivität der Komponenten zu wahren.

Patentierte Trägerbasis: sekundäre Pflanzen-Co-Faktoren aus Bromelain + Papain + Aloe Vera + Alfalfa + Petersilie sowie Gemüse- & Fruchtkonzentrate aus Karotte + Broccoli + Spinat + Blumenkohl + Spargel + Sellerie + Rote Beete + Pepperoni + grüne Bohne + Erbse + Süßkartoffel + Salatgurke + Kürbis + Zuckererbse + Tomate + Zuccini + Limabohne + Champignon + Banane + Honigmelone + Preiselbeere + Guave Zitrone + Mango + Orange + Papaya + Pfirsich + Ananas + Grapefruit ).

Auf Stoffe wie: Gluten, Hefe, Koffein, Mais, Salz, Sojaderivate, Stärke, Weizen und Zucker wird bewusst verzichtet!

Der Hersteller möchte nicht, dass Produktauslobungen in Konkurrenz zu Arzt oder Apotheker stehen. Daher nennen wir den Namen des Herstellers erst nach persönlichem Kontakt

zur Bestellung

Sie haben weitere Fragen zur Wirksamkeit dieses Arginin-Produkts?
Rufen Sie einfach durch. Wir beraten Sie gern. Tel.:+49 (0) 30-20 236932

Lieferung am selben Tag?

Werktags bis 12 Uhr angerufen, und Kreditkarte, Fax oder e-Währung parat? Dann können wir das Paket bereits 17 Uhr mit DHL (direkt vom Lieferanten) aussenden lassen.
Telefonische Bestellungen werden SOFORT, statt nach Reihenfolge, abgearbeitet.
Einfach Rückruf unter Tel.:+49 (0) 30-20 236932

Anwendungsgebiete

Schon mit einer Tablette täglich werden ausreichend Nährstoffe zugeführt, um das gesunde Niveau von ADNO im Körper zu erhalten. Bis zu vier Tabletten täglich sind zulässig. Mehr darf aufgrund des Heilmittelgesetzes nicht empfohlen werden. Es empfiehlt sich, hierzu gezielt die Anwendungsdokumentation anzufragen.

 

Funktionen durch multiples "ADNO"

Arginin spielt eine wichtige Rolle als Grundlage bei der körpereigenen Produktion von NO, auch als "ADNO" für "Argininderivat-NO" bezeichnet. Zahlreiche klinische Studien haben bestätigt, dass eine durchdachte Nahrungsergänzung mit L-Arginin dazu beiträgt, ein gesundes Niveau von ADNO im Körper aufrechtzuerhalten. Beispiele für die umfangreichen Funktionen, die durch ADNO unterstützt werden:

  • Entspannt die Arterien (auch die Koronararterien für den Bluttransport zum Herzen), sodass der gesunde Blutkreislauf mit ungehinderter Durchblutung gewährleistet ist.
  • Fungiert als leistungsfähiges Antioxidans und vernichtet freie Radikale; hülfe somit beim Erhalt eines Cholesterinspiegels, der bereits im Normbereich liegt. Schützt Cholesterin vor Angriffen von freien Radikalen.
  • Sorgt für die gesunde Funktion zahlreicher Immunsystemzellen, z. B. Makrophagen, Lymphozyten und Neutrophilen. (L-Arginin scheint außerdem die gesunde Immunfunktion zu unterstützen, unabhängig von der Rolle bei der Produktion von ADNO.)
  • hilft beim Transport von Sauerstoff durch das Hämoglobin in den roten Blutkörperchen und beim Abtransport von Kohlendioxid aus dem Körper.
  • Dient im Gehirn als Hilfsmittel zur Codierung des Langzeitgedächtnisses und unterstützt den ungehinderten Blutfluss zu den Gehirnbereichen, wenn diese aktiv werden und einen größeren Energiebedarf aufweisen.
  • Entspannt die Muskeln um die Atemwege herum; sorgt somit für den Erhalt der gesunden Lungenfunktion.
  • Unterstützt die Bauchspeicheldrüse beim Erhalt einer adäquaten Insulinabsonderung, die bereits im Normbereich liegt.
  • Unterstützt die Abgabe von Wachstumshormonen (STH, somatotrope Hormone) aus der Hirnanhangdrüse, sodass eine hohe Muskelmasse und Knochendichte aufrechterhalten und das Körperfett auf eine geeignete Menge beschränkt wird.
  • Sorgt für die gesunde Durchblutung der Geschlechtsorgane bei Männern und Frauen; bewirkt somit eine jugendliche Sexualfunktion und Befriedigung.

Exzellente Formeln guter Arginin Nahrungsergänzungen beruhen nicht allein auf isoliertem Arginin, sondern auf synergistischen B-Vitaminen und erstklassigen Kräuterextrakten (z. B. Ginkgo-biloba-Extrakt). Gingko biloba wird seit über 5 000 Jahren in der traditionellen asiatischen Heilkunde eingesetzt. Moderne Forschungen haben zudem bestätigt, dass Gingko biloba tatsächlich den Blutkreislauf in großen und kleinen Arterien unterstützt. Ein einwandfreier Blutkreislauf bildet die Grundlage für den gesamten Gesundheitszustand des Körpers. Der Blutkreislauf transportiert Sauerstoff und Nährstoffe zu den Zellen und sorgt für den Abtransport der Abfallstoffe aus den Zellen. Diese Arginin Nahrungsergänzung hülfe, den notwendigen Argininbestand für die Produktion der optimalen Menge an ADNO zu erhalten, das wiederum die körperliche Leistung unterstützt und für den Erhalt des Wohlbefindens sorgt.

Arginin in der Forschung

Forscher haben bewiesen, dass L-Arginin , der Hauptinhaltsstoff einer guten Arginin Nahrungsergänzung, zur Produktion von NO im Körper führt. Interessant zu wissen: Diese Forscher wurden sogar mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Das durch gutes L-Arginin produzierte "NO" = Stickstoffmonoxid hält die Blutgefäße offen, damit das Blut ungehindert durch die Gefäße fließen kann. Doch eine gute qualitativ hochwertige Nährstoffformel mit Arginin enthält noch mehr. Sie enthält zur Verbesserung der "Beziehungen" viel B-Vitamin, eingebettet in erstklassige Kräuterextrakte z. B. Gingko biloba. Erst dieser Verbund gewährleistet, dass die Gesundheit von Arterien und Venen sowie des Blutkreislaufs gefördert werden. Und jeder weiss: Die optimale Durchblutung ist insbesondere für das Herz, das Gehirn und die Geschlechtsorgane von entscheidender Bedeutung.

Gutes Arginin zu schätzen wissen

Der Ansatz für Arginin, den wir empfehlen ist neu. Während man früher darauf wert legte, einfach nur Arginin in hohen Dosen zu verkaufen, setzen wir darauf, dass viele Menschen den Ansatz von guter Bioverfügbarkeit zu schätzen wissen. Wer gutes zu schätzen weiss, wird natürlich auch gern empfehlen. Wir laden daher ein, Qualität anzufragen und unser empfohlenes Argininprodukt mit 21 Tagen-Geld-Zurück-Garantie, selbst bei angebrochener Packung, einfach zu testen. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind.

Literaturempfehlungen:

1. Fried, R., Woodson, M. C. The Arginine Solution, Warner Books, 1999
2. Efron, D. T., Barbul, A. Modulation of inflammation and immunity by arginine supplements. Current Opinion in Clinical Nutrition and Metabolic Care 1998, 1: 531-538
3. Guillaume, M., Padioleau, F. Venotonic effect, vascular protection, anti-inflammatory and free radical scavenging properties of Horse Chestnut extract. Arzneim-Forsch Drug Res 1994; 44: 25-35
4. Waynberg, J., Brewer, S. Effects of Herbal vX (Gingko biloba and Muira puama) on libido and sexual activity in premenopausal and postmenopausal women. Adv Ther, Sept. - Okt. 2000; 17 (5): 255-62